Nutzungsbedingungen für das Extranet
Nutzen Sie mit dem Extranet eine sichere Möglichkeit der direkten, papierlosen Kommunikation mit der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUKN). Das Extranet ist ein geschützter Online-Bereich für unsere Mitgliedsbetriebe, auf den Sie mit einer entsprechenden Berechtigung zugreifen können. Datensicherheit und Datenschutz haben dabei oberste Priorität: Alle Angaben werden verschlüsselt an die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord übertragen. Für diesen Service ist keine weitere Software erforderlich und es entstehen für Sie keine Kosten. Mit dem Login im Extranet erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Angebotes des Extranet:
1. Dienste
1.1 Im Extranet können Sie:
- Unfallanzeigen aufnehmen und einsenden sowie sich bereits übertragene Unfallanzeigen anzeigen lassen
- Einsicht nehmen in bei der Feuerwehr-Unfallkasse gemeldeten Unfällen
- Beitragsbescheide abrufen, die bereits bekanntgegeben wurden
- Login-Berechtigungen und Extranet-Zugänge verwalten
- Kennwörter ändern
- Mitteilungen an die Feuerwehr-Unfallkasse senden
- Im Downloadbereich elektronische Dokumente nutzen (z.B. Erhebungsbogen)
Die HFUKN behält sich das Recht vor, diese Dienste jederzeit ganz oder teilweise ändern oder einstellen zu können. Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche können hierdurch gegen die HFUKN nicht begründet werden.
1.2 Unsere Dienste dürfen nicht gewerblich genutzt werden. Ferner sind das Kopieren, Vervielfältigen, Verbreiten oder Verändern einzelner Inhalte oder Dienste oder Extranet Websites verboten.
2. Login als Mitglied
2.1 Der Zugang zur Nutzung aller Anwendungen von unserem Extranet erfolgt mit dem Login (Benutzername und Passwort). Wir übersenden die notwendigen Unterlagen auf Anfrage per Post.
Als Inhaber/in des Hauptkontos (Administrator/in) können Sie dieses jederzeit schnell und sicher verwalten. Sie können Unterkonten für weitere Benutzer einrichten. Durch das Aktivieren der entsprechenden Checkboxen erhalten die von Ihnen bestimmten Benutzenden die Berechtigung entsprechende Seiten einzusehen und zu bearbeiten. So ermöglichen Sie beispielsweise Ihrer Sicherheitsfachkraft passwortgeschützten Zugang zu den Unfallanzeigen. In Ihrem Hauptkonto können Sie einsehen, welche Berechtigungen Sie vergeben haben und diese bearbeiten.
Verantwortlich für die rechtmäßige Nutzung bzw. die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen des Extranets sind die von der Geschäftsleitung der Mitgliedsunternehmen legitimierten natürlichen Personen.
2.2 Die HFUKN darf die Daten verarbeiten und nutzen, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist. Im Zusammenhang mit der Nutzung des Extranets benötigen wir die Einwilligung des Nutzers / der Nutzerin zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, da es sich um die freiwillige Nutzung eines Serviceangebotes der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord handelt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bei Nichterteilung bzw. Widerruf der Einwilligung kann das Extranet der HFUKN jedoch nicht genutzt werden. Die erforderliche Datenschutzeinwilligung wird mit den Unterlagen für den Login per Post übersandt. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter unseren Datenschutzhinweisen.
Zur Sicherheit der Nutzenden und um einen Missbrauch des Systems zu verhindern, werden zu jedem Anmeldevorgang Mitgliedsnummer, Datum und Uhrzeit gespeichert.
3. Vertraulichkeit des Passwortes
Die Nutzer und Nutzerinnen des Extranets sind selbst dafür verantwortlich, dass ihr Passwort vertraulich behandelt wird. Ferner sind diese Nutzer und Nutzerinnen ausschließlich für alle Handlungen verantwortlich, die unter ihrem Passwort durchgeführt werden, insbesondere das Einspielen von Daten und Inhalten. Die Nutzer und Nutzerinnen verpflichten sich, die HFUKN von jeder Haftung freizustellen beziehungsweise Ersatz für Schäden zu leisten, die sich aus der Nutzung oder dem Missbrauch eines Passwortes ergeben. Sie verpflichten sich darüber hinaus, der HFUKN von jeder unautorisierten Nutzung ihres Passwortes oder einer Verletzung von Sicherheitsvorschriften, die ihnen als Mitglied bekannt werden, unverzüglich zu unterrichten.
4. Verhalten als Mitglied
4.1 Für die Daten oder Inhalte, die Mitglieder unter ihrem Passwort einstellen, sind diese ausschließlich selbst verantwortlich. Sie haben hierbei sicherzustellen, dass alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften eingehalten werden.
4.2 Für den Fall, dass das Verhalten von Mitgliedern nicht den vorgenannten Verhaltensregeln oder anderen Vorschriften dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen entspricht, ist die HFUKN jederzeit berechtigt, diese Mitglieder von der weiteren Nutzung der Dienste auszuschließen.
5. Freistellung
Nutzer und Nutzerinnen des Extranets verpflichten sich, uns von allen Ansprüchen und Forderungen Dritter freizustellen beziehungsweise Schadensersatz zu leisten, die mit der Behauptung gegen die HFUKN erhoben werden, dass sie unsere Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt haben, sie insbesondere gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen haben oder ein anderer Nutzender diese Dienste mit Hilfe ihres Computers genutzt hat und hierbei Schutzrechte Dritter verletzt wurden.
6. Rechte an Inhalten
6.1 Nutzer und Nutzerinnen erkennen an, dass die Website der HFUKN und deren Dienste durch Urheberrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Patente oder andere Schutzrechte geschützt sein können. Aus diesem Grund sind sie nur berechtigt, die Dienste und insbesondere diese Inhalte so zu nutzen, wie die HFUKN dies erlaubt. Insbesondere dürfen Nutzer und Nutzerinnen unsere Dienste, insbesondere die bereitgestellten Inhalte nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von uns vervielfältigen, reproduzieren, verbreiten, umgestalten oder abändern.
6.2 Wenn ein Mitglied durch Schutzrechte geschützte Inhalte in unsere Website einstellt, so erklärt es damit, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde, dass der Rechteinhaber dieser geschützten Inhalte für die Verbreitung der Inhalte im Extranet alle hierfür notwendigen Rechte eingeräumt hat.
7. Gewährleistung
Die Benutzung der Dienste durch die Mitglieder erfolgt ausschließlich auf ihr eigenes Risiko. Sie sind ausschließlich selbst für Schäden verantwortlich, insbesondere Schäden an ihrem Computersystem, oder für den Verlust von Daten, die durch ein Downloaden von Daten über das Angebot der HFUKN oder die Inanspruchnahme sonstiger Dienste verursacht werden.
8. Änderungsvorbehalt
Die HFUKN kann ihre Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit ändern oder ergänzen. Wir werden die Mitglieder hierüber in der Form unterrichten, dass die jeweiligen Änderungen oder Ergänzungen im Extranet veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung im Extranet und der weiteren Nutzung eines der Dienste stimmen die Nutzenden der geänderten Fassung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu.
9. Sperrung des Zugangs zum Mitgliederbereich
9.1 Nutzer und Nutzerinnen bzw. die Geschäftsführungen der Mitgliedsbetriebe sowie die HFUKN können veranlassen, dass Daten für den Zugang zum Extranet gesperrt werden. Das Ausscheiden von Nutzern und Nutzerinnen aus einem Mitgliedsbetrieb ist der HFUKN unverzüglich mitzuteilen.
9.2 Mit Wirksamwerden der Sperrung erlischt das Recht des Nutzenden, die Dienste der HFUKN zu nutzen. Der Nutzer / die Nutzerin hat unverzüglich jede Nutzung einzustellen.
10. Verschiedenes
Rechte dürfen nach diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von der HFUKN an einen Dritten abgetreten werden.